Unsere e5 Gemeinde
Die Marktgemeinde Kundl ist dem e5 Programm im Frühjahr 2011 beigetreten.Bereits vor dem Programmeinstieg wurde in Kundl ein Fernwärmeprojekt mit Vorbildcharakter initiiert. Im Zuge einer Jahresplanung konnten viele interessante Projekte ausgearbeitet werden und befinden sich derzeit in Umsetzung. Im Oktober 2014 wurde unsere Gemeinde mit "eee" ausgezeichnet. Dies entspricht einem Umsetzungsgrad von 56% der erhobenen Potentiale.
Unser e5 Team
Dies besteht aus unserem Ausschuss für Umwelt, Energie und Innovation:
Kontakt:
Michael Weinzierl
Tel.: 05338/7205-130
umwelt@kundl.tirol.gv.at
Energiepolitsiches Profil

Vorbildprojekte
- Energieberatungsstelle am Kundler Gemeindeamt: Jeden ersten Donnerstag im Monat!
- Umfangreiche Energiesparförderungen: Fenstertausch, Dämmung der Fassade und obersten Geschoßdecke,... eine vielzahl von Förderungen bietet unsere Gemeine ihrern Häuslbauern und Sanierern. Bei der Verwendung von ökologischen Dämmstoffen wird ein erhöhter Fördersatz gewährt.
- Fernwärme Kundl: 1995 wurde die Fernwärmeversorgung der Marktgemeinde Kundl installiert. Bis dato sind 472 Objekte in Kundl angeschlossen und es werden etwa 18 GWh Wärme im Jahr nachgefragt. Als Wärmequelle dient die Abwärme der Firma Sandoz GmbH. Das Netz wird stetig ausgebaut und erfreut sich sehr hoher Akzeptanz in der Bevölkerung.
- E-Moped, E-Motorrad und Lastenfahrräder in Form von KuWi Gutscheinen: E-Moped, E-Motorrad und Lastenfahrräder werden in Kundl mit je 400€ in Form von Gutscheinen für die Kundler Wirtschaft gefördert.