Hauptinhalt Kurztaste 1

Reisepass beantragen leicht gemacht

Reisepass beantragen leicht gemacht

Wer sich den Weg zur Bezirkshauptmannschaft ersparen möchte, kann seinen Reisepass auch ganz unkompliziert auf dem Gemeindeamt beantragen. Wir bitten jedoch um vorherige Terminvereinbarung, um Wartezeiten zu vermeiden!

Auch wenn man seinen Reisepass aktuell wohl kaum benötigt, ist jetzt eine idealer Zeitpunkt für die Verlängerung seines Reisepasses, denn der nächste Urlaub kommt bestimmt und so ist man vorbereitet, wenn uneingeschränktes Reisen wieder möglich ist und das Fernweh überhand nimmt.

Wo und wie erhalte ich einen Reisepass?

Der Reisepass kann grundsätzlich bei der Bezirkshauptmannschaft Kufstein beantragt werden:

 https://www.tirol.gv.at/kufstein/kontakt/

Die Einbringung des Antrages ist auch im Gemeindeamt Kundl möglich, von wo der Antrag an die BH Kufstein als zuständige Passbehörde weitergeleitet wird.

1) Neuer Reisepass (wenn alter bereits vorhanden):

  • Mitzubringen ist der alte Reisepass
  • plus 1 aktuelles (!) Passfoto (nicht älter als 6 Monate)

Kosten: € 75,90

 Kinderreisepass (bis zum 12. Lebensjahr) Kosten: € 30,-

2) Reisepass länger als 5 Jahre abgelaufen oder erstmalige Ausstellung:

  • Mitzubringen sind Geburtsurkunde und
  • Staatsbürgerschaftsnachweis
  • plus 1 aktuelles Passfoto (nicht älter als 6 Monate)

Kosten: € 75,90 

Kinderreisepass (bis zum 12. Lebensjahr) Kosten: € 30,-

 

3) Personalausweis

Mitzubringen siehe Pkt. 1 bzw. bei Erstausstellung Pkt. 2

Kosten: € 61,50

Kinderpersonalausweis (bis zum 16. Lebensjahr) Kosten: € 26,30 

 

Die Geburtsurkunde bzw. einen Staatsbürgerschaftsnachweis erhält man im Standesamt in Wörgl.  Wichtig: Wir rechnen pro Reisepass-Bearbeitung mit einer Dauer von 20-25 Minuten, daher ist eine vorherige Terminvereinbarung bei der Gemeinde unbedingt notwendig: 05338 7205 140.

Veröffentlicht: 23.05.2020